Bildung

Bildung zur Nachhaltigkeit

Um die Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen zu erreichen, braucht es BürgerInnen, die informierte Entscheidungen treffen und verantwortungsbewusst handeln können. Um diese Kompetenzen zu stärken, sind lebenslanges Lernen und hochwertige Bildung von so entscheidender Bedeutung, dass ihnen selbst ein eigenes der 17 Nachhaltigkeitsziele gewidmet ist.

Transformative Bildung begreift Bildung ganzheitlich und mit dem Ziel, Lernende jeden Alters zur Mitgestaltung einer gerechten, friedlichen Gesellschaft in einer intakten Umwelt zu befähigen. Ein wesentliches Instrument in diese Richtung ist das Bildungskonzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Verstärkte Bildungsbemühungen im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich in Österreich hätten vielfältige positive Effekte: Sie tragen wesentlich zur Erhaltung der gesellschaftlichen Stabilität bei und ermöglichen Österreich eine Führungsrolle bei nachhaltigen Innovationen und Green Jobs.