Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

7. Klimagespräch – „Kohlenstoffkreislauf und nachhaltiges Bauen“

Dezember 4 @ 18:00 - 20:00
Kostenlos

🌱 Nachhaltiges Bauen – wie wir klimaschonend Wohnbau gestalten können

Die Themeninitiative Umwelt und Nachhaltigkeit der SPÖ lädt am 04. Dezember 2025 ab 18 Uhr in die WBA (Praterstraße 25A, Wien) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ein.

Global ist die Zementindustrie für rund 8% der CO2-Emissionen verantwortlich. Alleine das Zemenwerk in Mannersdorf produziert rund 2% der Österreichischen Treibhausgasemissionen.
Zement ist ein sehr leistungsfähiger Baustoff und vermutlich in vieelen Bereich unersetzlich. Oder gibt es Alternativen. Denn der große Nachteil von Zement ist die massive CO2-Emissionen die technologisch kaum reduzierbar ist. Was also tun? Das möchten wir in der Diskussion grob umreissen.

 

Am Podium:

  • Ass.Prof.in i.R. Univ.Lektorin Dipl.-Ing.in Dr.in techn.
    Karin Stieldorf
    (TU Wien, Leiterin des Universitätslehrgangs Nachhaltiges Bauen)
  • Dipl.-Ing. Sebastian Spaun (CEO, Verband der österr. Zementindustrie)
  • Mag. Antonio Della Rossa(Nationalrat, Nachhaltigkeitssprecher SPÖ)

 

Themenschwerpunkte:
1️⃣ Zement und dessen Vor- und Nachteile

2️⃣ Was heißt nachhaltiges Bauen?

3️⃣ Wie könnte nachhaltiges Bauen umgesetzt werden?

Es geht bei dieser Veranstalotung nicht darum jetzt Lösungen zu finden, sondern einmal den Standpunkt und die Sicht der Industrie, der Wissenschaft und der Politik zu erkunden.

Diskutiere mit uns, wie wir nachhaltiges klimafreundliches Bauen realisieren können! 🌍🌾

 

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Kohlenstoffkreislauf und nachhaltiges Bauen
0,00
57 verfügbar

Details

  • Datum: Dezember 4
  • Zeit:
    18:00 - 20:00
  • Eintritt: Kostenlos
  • Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Veranstaltungsort