4. Klimagespräch – „Geht uns die Erde aus?“

Mit dem 4. Klimagespräch am 8. März 2023 starten wir mit unserer Themeninitiative mit dem Thema Bodenverbrauch in unsere bis Juni andauernden Nachhaltigkeitskampagne. Der Bodenverbrauch in Österreich liegt im 3-Jahres-Schnitt bei rund 42km². Dies ist in etwa die Fläche von Eisenstadt. Geht dies so weiter hat es dramatische Folgen für eine Reihe von Bereichen, wie z.B. die Biodiversität, die Nahrungsmittelversorgung, […]

Weiterlesen

2. Klimagespräch – „Ökosiegel – Mehrwert oder Marketingtrick

Am 25. November 2022 haben wir unsere Diskussionsreihe „Klimagespräche“ mit dem Thema „Ökosiegel – Mehrwert oder Marketingtrick“ fortgesetzt. v.l.n.r. Christian Kaiserseder (SPÖ Themeninitiative), Angelina Sax (Moderation), Ursula Bittner (Greenpeace), Günter Sidl (SPÖ EU-Parlament), David Steiner (SPÖ Themeninitiative). Nicht am Bild der Geschäftsführer von FSC Deutschland Uwe Sayer (wurde per Videokonferenz zugeschalten). Ökosiegel bzw. Ökolabels sind für Konsumentinnen und Konsumenten eine […]

Weiterlesen

1. Klimagespräch – „Der Wiener Klimafahrplan – eine kritische Auseinandersetzung“

Mit dem „Wiener Klimafahrplan“ hat Wien – eine Millionstadt – einen Plan zur Rettung des Klimas, und damit einen Plan zur Steigerung der Lebensqualität vorgelegt, der vermutlich seinesgleichen sucht. Gemeinsam mit unserem Klimasprecher im Gemeinderat Stephan Auer-Stüger und der Umweltökonomin Sigrid Stagl von der WU Wien diskutierten wir am 28. April im BSA Wien über diesen Klimafahrplan und die weiteren […]

Weiterlesen

Politik in Zeiten von Corona und anderen Krisen

Die Corona-Pandemie stellt uns alle seit fast zwei Jahren vor aussergewöhnliche Herausforderungen. Die Auswirkungen dieser Pandemie werden wahrscheinlich erst in einigen Jahren wirklich abschätzbar sein. Da sind einerseits die gesundheitlichen Folgen für viele die an dem Virus erkrankt sind, aber auch die gesundheitlichen Auswirkungen bei jenen Menschen die aufgrund der Knappheit von Ressourcen in den Krankenhäusern und in der Gesundheitsversorgung […]

Weiterlesen

Klimagespräche – unser neues Format

Mit unserem neuen Format „Klimagespräche“ wollen wir die Themen Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit etc. noch stärker in den Fokus der Sozialdemokratie rücken.Bei diesem Format werden Spitzenpolitiker, Wissenschaftler und Entscheidungsträger aus der Wirtschaft eingeladen, um gemeinsam mit uns und dem Publikum über drängende Frage der Gegenwart und der Zukunft zu diskutieren. Wir starten am 2. Dezember 2021 mit dem amtsführenden Umwelt-Stadtrat Jürgen […]

Weiterlesen

Nachhaltigkeitskonferenz 2020

Die Bundes-Themeninitiative Umwelt und Nachhaltigkeit der SPÖ lud am 31.01.2020 zur Nachhaltigkeitskonferenz in die Bezirksräumlichkeiten der SPÖ Neubau im 7. Wiener Gemeindebezirk ein. Die Koordinatoren der TI und Gastgeber, Christian Kaiserseder und David Steiner, führten hierbei die Konferenzteilnehmer und Podiumsdiskutanten durch den Abend. Im Rahmen des Impulsvortrags von David Steiner wurden die zahlreichen bundesweiten öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten der Themeninitiative vorgestellt. Hervorgehoben […]

Weiterlesen

SPÖ will lange und qualvolle Tiertransporte massiv einschränken

„Stunde der Wahrheit bei nächster Nationalratssitzung“ – Drei SPÖ-Anträge für mehr Tierschutz stehen zur Abstimmung Wien (OTS/SK) – Die SPÖ will lange und qualvolle Tiertransporte massiv einschränken. „Wir können und müssen etwas gegen diese tierquälerischen Transporte quer durch Europa und durch Österreich tun“, betont SPÖ-Tierschutzsprecher Maurice Androsch. SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner hat heute in der „Kronen Zeitung“ die SPÖ-Initiative präsentiert. Demnach […]

Weiterlesen