Österreich verfehlt Klimaziele

SPÖ-Klimaschutzsprecherin Herr fordert raschen Beschluss der jährlichen Klima-Milliarde Klimaschutzgesetz verpflichtet Bundesregierung zu Sofortmaßnahmen Wien (OTS/SK) – Die Treibhausgasbilanz für das Jahr 2018, die heute von der Umweltministerin Leonore Gewessler offiziell gemacht wurde, zeigt, dass Österreich seine eigenen CO2-Ziele um 1,6 Millionen Tonnen überschreitet. Die SPÖ-Klimaschutzsprecherin und SJ-Vorsitzende Julia Herr fordert als Sofortmaßnahme eine jährliche Klimaschutz-Milliarde. **** Herr weist darauf hin, […]

Weiterlesen

SPÖ World Café – Nachhaltigkeit

Die bundesweite SPÖ Themeninitiative „Umwelt und Nachhaltigkeit“ veranstaltete am 16.11.2019 in Kooperation mit der SPÖ Kärnten das 1. sozialdemokratische World Café zum Thema Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit den Teilnehmern aus Politik, wie den Abgeordneten zum Nationalrat Philip Kucher und Klaus Köchl, sowie der Umwelt-Landesrätin in Kärnten, Sara Schaar und Vertretern aus Umwelt-NGOs, Wissenschaft und Forschung konnten viele neue Ideen und Möglichkeiten […]

Weiterlesen

Zukunft der Mobilität am Land

Am 27. Sept. 2019 fand in Weibern (Bez. Grieskirchen, OÖ) die Initialveranstaltung des „Club Rot im Bezirk Grieskirchen“ mit dem Thema „Zukunft der Mobilität am Land“ statt. Zahleiche Teilnehmer konnten mit anwesenden Expertinnen und Experten zum Thema diskutieren. Der „Club Rot“ ist ein als parteiunabhängige, aber mit sozialdemokratischem Anstrich, geplantes Diskussionsforum, das in regelmäßigen Abständen in verschiedenen Orten im Bezirk […]

Weiterlesen

Klimagerechtigkeit – Was ist jetzt zu tun?

Seit Monaten beschäftigt uns das Thema Klimaschutz wie kaum zuvor, es ist dennoch zu beobachten, dass die umfangreichen Debatten häufig zu Verunsicherung und Ratlosigkeit führen, was nun wirklich zu tun ist. In Panik rennt man häufig Lösungen nach, die keine sind. Wir nehmen unsere Verantwortung als AkademikerInnen wahr, nutzen unser Netzwerk, um Fakten zu sammeln und zu prüfen. Wir wollen […]

Weiterlesen

Keine Politik der verbrannten Erde

Um darauf aufmerksam zu machen, dass Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit uns alle betreffen, hat der burgenländische SPÖ-Spitzenkandidat zur Nationalratswahl auf der Regionalwahlkreisliste Nord, Maximilian Köllner, zwei Freunde in die Fußgängerzone der Landeshauptstadt eingeladen. Gemeinsam mit dem obersteirischen Spitzenkandidaten und ehemaligen Bundesgeschäftsführer der SPÖ, Max Lercher, und dem Leiter der bundesweiten Themeninitiative Umwelt und Nachhaltigkeit der Bundespartei, David Steiner, starteten sie […]

Weiterlesen

SPÖ will nationalen Klimakonvent einberufen

Wir stecken in einer Klimakrise. Wir müssen handeln – und zwar sofort. Dabei macht es keinen Sinn, mit dem erhobenen Zeigefinger auf Menschen zu zeigen und die Verantwortung auf den Einzelnen abzuwälzen. Wir können die Trendwende nur gemeinsam schaffen. Mit einem breiten Mix an Maßnahmen. Der weltweite Ausstoß an CO2 hat sich in den letzten 30 Jahren verdoppelt und beträgt […]

Weiterlesen

SPÖ legt Paket für mehr Klimaschutz vor

Kritik an ÖVP-Plan, alle Haushalte mit 120 Mio. Euro zu belasten SPÖ-Energiesprecherin Muna Duzdar hat am Freitag Sofortmaßnahmen für mehr Klimaschutz präsentiert. Sie will, wie sie in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Geschäftsführer der Energie Burgenland Wind, Wolfgang Trimmel, sagte, „den Stillstand beenden“, für den die alte ÖVP-FPÖ-Regierung verantwortlich sei. Der ehemaligen Umweltministerin Köstinger hält Duzdar vor, dass diese 17 […]

Weiterlesen

Der gescheiterte Klimaschutz und seine Folgen

Pexel.com

Die österreichische Bundesregierung unter der Führung von Sebastian Kurz ist gescheitert und mit ihr auch die Umsetzung der Klimaziele, die 2015 im Rahmen des umfassenden Pariser Klimaschutzabkommens in Nachfolge des Kyoto-Protokolls von der Staatengemeinschaft vereinbart wurden. Im Kyoto-Protokoll von 1997 hat sich die Europäische Union (EU) verpflichtet, die durchschnittlichen Treibhausgasemissionen zu verringern, um der globalen Erwärmung entgegenzuwirken. Um das Klimaschutzziel […]

Weiterlesen

Unser Klima und dessen Einfluss auf Wohlstand und Verteilungsgerechtigkeit

Pexel.com

Eine junge und zielstrebige Gesellschaft unter den Folgen des Klimawandels Spätestens seit den weltweiten „Friday for Future“ Schülerstreiks gegen die jeweilige Klimapolitik der Bundesregierungen sollte es den renitenten Trumps, Straches und Co endgültig einleuchten, dass zukünftige politische Strategien mehr als nur die Migrationsfrage in den öffentlichen Fokus rücken sollen. Die Nachhaltigkeit findet in vielen populistisch besetzten Regierungen wie in Österreich […]

Weiterlesen